In diesem Schuljahr (2021/22) konnte die Skifahrt trotz der derzeitigen schwierigen Situation stattfinden. Und das war auch gut so! Den Kindern tat es sichtlich gut, nach der langen Zeit mit Einschränkungen wieder ein wenig „Normalität“ zu erfahren. Neben dem Spaß auf der Piste stand vor allem das „Miteinander“ bei den verschiedenen Abendprogrammpunkten im Vordergrund. Die Kinder hatten große Freude an den zahlreichen Gesellschaftsspielen, beim Kegeln, der Fackelwanderung und besonders bei „Schlag den Lehrer“. Hier haben tatsächlich erstmalig die Schüler gewonnen!



In diesem Jahr fand die Skifahrt vom 11.3. bis 19.3.2022 statt und ging erneut in die Alpen in den beschaulichen Ort St. Jakob im Defereggental (Österreich). Die 34 Schülerinnen und Schüler unserer 7. und 8. Jahrgangsstufe hatten eine Woche mit perfekten Pistenverhältnissen, ein bisschen Nebel und ansonsten traumhaften Kaiserwetter.
Insgesamt war es erneut eine sehr gelungene Skifahrt, mit unvergesslichen Erlebnissen neben und vor allem auf der Piste. Alle Kinder konnten am letzten Tag am Slalomrennen teilnehmen und zwei Drittel waren sogar in der Lage, die schwarze Piste hinunter zu fahren! Das ist ganz großer Sport! Die Kinder haben dabei nicht nur das unvergessliche Alpenpanorama kennen- und lieben gelernt, sondern auch eine für sie völlig neue Sportart erlernt!
Ein großes Dankeschön geht auch an den Förderverein der Katharina-Henoth-Gesamtschule, die uns finanziell unterstützt haben!
Auf ein Neues im kommenden Jahr!!!
Sportliche Grüße
Fr. Rohde, Hr. Rubel, Hr. Tourney, Fr. Mues, Hr. Isenberg & Fr. Richter
Ich dachte, dass sich die Schule für´s Klima einsetzt? – Und dann eine Skifahrt scheint mir eher 20. Jahrhundert und nicht stimmig.