Das sozialpädagogische Praktikum ist ein jahrgangsübergreifendes Projekt unserer Schule, welches eine konstruktive und gemeinschaftliche Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit der Sekundarstufe I ermöglicht.


Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs leiten AGs der Jahrgänge 5 und 6. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler der Sek. II die Möglichkeit, ein Praktikum im Rahmen des Pädagogikunterrichts zu absolvieren, welches sowohl von der Katharina-Henoth-Gesamtschule als auch vom Ministerium des Landes NRW beurkundet wird. Das Praktikum bietet sich für SchülerInnen an, die später einen sozialen Beruf ausüben wollen, da man es sich als drei-monatiges Praktikum anrechnen lassen und somit Betrieben, Fachhochschulen usw. eine Referenz vorweisen kann.
Zurzeit betreuen die 12er-Schülerinnen und Schüler zwei Tanz-AGs, eine Bastel-AG und eine Fußball-AG des 6. Jahrgangs. Das Engagement, gepaart mit dem “sozialen Fingerspitzengefühl”, mit dem die 12er die AGs betreuen, ist vor allem an der Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs diese AGs besuchen und aktiv mitgestalten, zu erkennen.
Das Bemerkenswerte an diesem kooperativen Projekt ist die aktive Teilhabe und Mitgestaltung der Schülerinnen und Schüler unseres Schulalltags, die Übernahme sozialer Verantwortung für Schule und die Identifikation mit schulischen und gesellschaftlichen Anliegen.
Ansprechpartnerin: M. Dogan, G. Isenberg