Die Katharina – Henoth – Gesamtschule beteiligt sich bereits seit vielen Jahren an der bundesweiten „Aktion Tagwerk – Dein Tag für Afrika“. Schülerinnen und Schüler des  5.-7. Jahrgangs arbeiten einen Tag lang in ganz unterschiedlichen Bereichen. Den Lohn, den sie für ihre Arbeit erhalten, spenden sie für Bildungsprojekte in fünf verschiedenen Ländern Afrikas und setzen sich damit aktiv für Gleichaltrige in diesen Ländern ein.

Die Arbeit, die die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag verrichten, reicht vom Einkaufen gehen für die Oma über das Fensterputzen oder die Garage aufräumen des Nachbarn bis zum Strähnchen färben im bekannten Friseurbetrieb. Mit dem Erlös, den die Schülerinnen und Schüler erarbeiten, werden Bildungsprojekte in Uganda, Ruanda, der Elfenbeinküste, Burkina Faso und Guinea sowie ein Schutzprogramm für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland unterstützt.  Im Mittelpunkt aller Tagwerkprojekte steht das Thema Bildung.

Die Schülerinnen und Schüler lernen durch diese Aktion das Leben und die Bedingungen des Lernens in anderen Ländern kennen. Mit ihrem aktiven Einsatz können sie gleichzeitig helfen, diese Bedingungen etwas zu verbessern. Apropos Bildung: Unterricht fällt für diese Aktion übrigens nicht aus, denn der Tag für Afrika findet traditionsgemäß am Tag der Zeugniskonferenzen zum Ende des Schuljahres statt.

Weitere Informationen unter:  https://www.aktion-tagwerk.de/

Ansprechpartner: Andreas Diamant, Claudia Kintrup