Die KJA (Katholische Jugendagentur Köln gGmbH) ist Partner der Katharina-Henoth-Gesamtschule, bei der Gestaltung der Mittagspause.
Die Angebote der KJA umfassen montags, mittwochs, donnerstags und freitags die bewegte Mittagspause in der 6. und 7. Stunde (12.45 Uhr bis 14.35 Uhr). Unsere Angebote sprechen Schüler von der 5. bis zur 9. Klasse an und werden von Kursleiter/innen (Studierenden) angeboten. Es handelt sich um ein freies Angebot, das heißt, die Schüler/innen können sich jeden Tag auf’s Neue für eine Aktivität entscheiden.
Folgende Angebote finden täglich statt:
– Spieleausleihe
– Sportangebote (meist Ballspiele)
– Kickern & Tischtennis
– Schülercafé (Tee trinken, malen, entspannen)
Am Montag und Freitag bieten die Zirkuspiraten ein spannendes Angebot an, in dem Kunststücke erlernt und akrobatische Übungen eingeübt werden können.
Mittwochs können die Schüler beim Poetry Slam kreativ werden.
Am Donnerstag gibt es eine Mädchenrunde, in der die Mädchen mitbestimmen können, was sie gerne machen möchten. Zum Beispiel Mandalas malen, Musik hören und Bücher lesen.
Zentrale Anlaufstelle für die Koordination und die Ticketvergabe ist das Schülercafé, wo auch Schülerinnen und Schüler der KHG (ab Klasse 10) in ihren Mittagspausen das KJA-Team unterstützen.
Ihre Ansprechpartnerin Pädagogische Ganztagsverantwortung:
Bastian Feuerhake,
Mehr Informationen zum Träger: www.kja-koeln.de