Schule der Zukunft ist eine Kampagne des Landes Nordrhein-Westfalen, die Schulen und Bildungseinrichtungen in Form von Fortbildungen, Schülerakademien und Vernetzung unterstützt, Nachhaltigkeit im Sinne der Un – Nachhaltigkeitsziele (Sustainable development goals – SDGs) im Schulprogramm zu verankern und umzusetzen und somit Bildung für nachhaltige Erziehung fördert.
Auf unsere Schule bezogen bedeutet dies, dass wir angehalten und unterstützt werden, verschiedene Potenziale der Schule (Schulgarten, Weinpflanzenanbau, Bienenzucht u.a.) in den Schulalltag und – auf Dauer – in das Curriculum einbinden zu können. Dabei sind wir im Regionalnetzwerk Köln mit anderen Schulen und Bildungseinrichtungen verbunden. Unter anderem fand hierdurch am 1.Juli 2019 der erste Nachhaltigkeitstag an unserer Schule statt.
Auch die Verbindung zum Kölner Biobauern in Vingst sowie zur Biobildungslandschaft in Vingst – Höhenberg wird damit weiter gestärkt.
Auf diese Weise kann die Schule Bildung für nachhaltige Erziehung (BNE) mehr und mehr umsetzen.
Ansprechpartnerin: G. Rosenberg