LERNFÖRDERUNG FÜR JEDEN LEICHT ZUGÄNGLICH DURCH CHANCENWERK E.V.
Seit November 2017 arbeitet Chancenwerk e.V. mit der Katharina-Henoth-Gesamtschule zusammen, um allen Schülerinnen Lernförderung über den Unterricht hinaus in der eigenen Schule anbieten zu können. Chancenwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe. Seit 2004 setzt sich der Verein für sozial benachteiligte Schülerinnen in Schulen ein. Hierzu etabliert der Verein ein besonderes Lernfördermodell, die Lernkaskade.
An der Katharina-Henoth-Gesamtschule profitieren sowohl die Schülerinnen höherer Jahrgangsstufen als auch die Kinder der unteren Jahrgangsstufen nach Schulschluss von der Lernnachhilfe. Das Angebot des gemeinnützigen Vereins ist sehr günstig oder für viele Kinder und Jugendliche sogar kostenlos.
Die „Lernkaskade“ von Chancenwerk e.V.
So funktioniert es: Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 9 helfen unter der Anleitung eines qualifizierten Studierenden jüngeren Kindern der Klassen 5 bis 8.
Für ihr Engagement erhalten die Schülerinnen ab der Klasse 9, kostenfreie Nachhilfe in einem Problemfach ihrer Wahl durch fachlich kompetente Studierende. Die Jugendlichen sind also auch selbst Lerntutorinnen und Vorbild für die Jüngeren. Dadurch schulen
alle nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch die eigenen sozialen Kompetenzen.
Mithilfe unseres selbstentwickelten cosinus-Programms, (Chancenwerk Online-System zur Individualförderung in Naturwissenschaft und Sprache) stellen wir zunächst den Lernstand der Kinder fest, um sie innerhalb der Lernförderung in ihren fehlenden Grundlagen und Basiskompetenzen in den Hauptfächern zu unterstützen und sie somit langfristig auf den aktuellen Unterrichtsstoff vorzubereiten.
Zeiten der Lernförderung & Anmeldung
Dienstags 14:00 – 15:30 Uhr im Raum D002.
Anmeldeformulare sowie die Anträge für das Bildungs- und Teilhabepaket finden Sie in
unseren Lernförderungsräumen.
Die Teilnahme an der Lernförderung kann jederzeit gekündigt werden.
Preise der Lernförderung
ist kostenlos, wenn Sie einen Anspruch auf Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben, Sie also Leistungen aus dem Jobcenter wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Sozialhilfe oder einen Kinderzuschlag beziehen.
ist kostenlos für Schülerinnen und Schüler ab der 9ten Klasse (da sie als Gegenleistung in der Lernförderung die Jüngeren unterstützen)
10,00 Euro pro Monat, wenn Sie keinen Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabe Paket haben.
Ihr Kind erhält einmal 90 Min pro Woche Unterstützung in den Hauptfächern Deutsch, Mathe
und Englisch. Dieses Angebot gilt für Schüler*innen der Klassen 5 – 8.
Anmeldeformular
Weitere Informationen zu Chancenwerk e.V.
Nähere Informationen über den Verein und die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern finden Sie auf der Webseite von Chancenwerk e.V. unter http://www.chancenwerk.org.